MTB Tour ab ADFC-Station Bad Meinberg
Die abwechslungsreiche Runde ist für sportliche MTB-Radler und für Alltagsradler mit E-MTB (elektrischer Tretunterstützung) geeignet.
MTB-Tour III Aussichtspunkte & Einsamkeit
Anspruch: sportlich Strecke: 42 km / 1100 hm
Wir führen Sie vom Startpunkt ADFC-Station Bad Meinberg durch das hügelige östliche Vorland des Teutoburger Waldes / Eggegebirge. Aus dem Naptetal führen wir Sie 160 hm hinauf auf den Bellenberg und durch die Wälder in das Tal des Heubaches. Am Schloß Vinsebeck vorbei hinauf auf den nächsten aussichtsreichen Höhenrücken oberhalb von Sandebeck. Nach einem Abstecher zum "Vulkan Embrio" erklimmen wir auf einer steilen Naturstraße den Höhenrücken des Eggegebirges mit dem markanten Aussichtsturm auf der "Preussischen Velmerstot" - 468 m/nn - höchster Punkt des Eggegebirges.
Das besondere an diesem Berg: von 1950 bis 1995 beherbergte der Bergkopf eine verbunkerte NATO-Flugabwehr-Raketenstation. Die Fläche wurde im Rahmen des NSG-Projektes renaturiert, seltenen Pionierpflanzen erobern seitdem diesen extemen Standort. Heute bietet der Aussichtsturm die grandiose Weitsicht vom bis zu 100 km.
Die Route führt anschließen steil hinab in das obere Silberbachtal und durch weite, einsame Wälder zum Passübergang "Egge Bundesstraße 1". Auf wilden Forstwegen radeln wir am Barnacken - höchster Punkt des Teutoburger Waldes - vorbei zum Passübergang Kleiner Rigi mit seinem versteckten Bodendenkmal "Römische Wegspuren". Anschließend rollen wir auf einer wilden Piste 150 hm steil abwärts zum Natur- und Kulturdenkmal Externsteine.
Der Felsenwirt und das Informationszentrum laden zu einem Besuch ein, danach rollen wir durch die historische Altstadt Horn und auf einem Wiesentrail an der Moorgewinnungsanlage vorbei zurück zum Startpunkt.
MTB Tour ab ADFC-Station Bad Meinberg
Die abwechslungsreiche Runde ist für sportliche MTB-Radler und für Alltagsradler mit E-MTB (elektrischer Tretunterstützung) geeignet.
Diese Routenvorschlag steht im (Direkt-Link) TEUTONAVIGATOR mit kostenloser Download-Funktion für GPX- und PDF-Datei zur Verfügung.
Teuto-Navigator Interaktive Freizeitplanung
Tourentipps, Ausflugsziele, Restaurants, Unterkünfte ...
und vieles mehr aus der direkten Umgebung können Sie entdecken.
Übrigens: Der Teuto-Navigator ist der 24h-Reiseexperte für die Hosentasche zur Urlaubs-und Freizeitregion Teutoburger Wald, den man kostenlos im App Store /Play Store aufs Smartphone laden kann.
